Die mobile Ansicht befindet sich noch im Entwurf!

Schulungszentrum für Transport & Logistik
Kehrbach Ausbildung

DGUV-BG-Führerscheine/
Bedienerausweise

Ausbildung zum
Gabelstaplerfahrer

WEITERE INFORMATIONEN

Ausbildung an
Kommissionier- und Mitgängergeräten

WEITERE INFORMATIONEN

Ausbildung zum
Erdbaumaschinenführer

WEITERE INFORMATIONEN

Ausbildung zum
Bediener von Hubarbeitsbühnen

WEITERE INFORMATIONEN

Ausbildung zum
LKW-Ladekranführer

WEITERE INFORMATIONEN

Ausbildung zum
Teleskopmaschinenfahrer

WEITERE INFORMATIONEN

Ausbildung zum
Teleskopmaschinenfahrer für den Kranbetrieb

WEITERE INFORMATIONEN

Ausbildung zum
Teleskopmaschinenfahrer für den Hubarbeitsbühnenbetrieb

WEITERE INFORMATIONEN

Ausbildung zum
Kranführer

WEITERE INFORMATIONEN
Image

Bedienerausweise/ DGUV-BG

DAS SICHERE BEDIENEN
VON MASCHINEN!

Image

Nach den berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütungsvorschriften hat der Unternehmer dafür Sorge zu tragen, dass Fahrer bzw. Bediener von Gabelstaplern, Hubarbeitsbühnen, LKW-Ladekranen und Kranen, Erdbau- und Teleskopmaschinen, für ihre Tätigkeit aus- und regelmäßig weitergebildet werden. Ziel ist es, Unfälle mit Personenschäden oder anderen schwerwiegenden Sachschäden zu vermeiden, damit ein sicherer und störungsfreier Arbeitsablauf gewährleistet werden kann.

Das Bedienen von diesen Maschinen verlangt Spezialisten, die über entsprechendefachliche Kenntnisse verfügen. Hierzu zählen insbesondere technisches Verständnis, Geschick, Sorgfalt und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
In unseren Aus- und Weiterbildungen werden Ihren Kunden das notwendige Fachwissen und
die entsprechenden Fertigkeiten für die jeweilige Art der Maschine in Theorie und Praxis vermittelt.

  AUSBILDUNGEN GEMÄß DGUV  

DAS SICHERE BEDIENEN
VON MASCHINEN!

Image

 Alles fängt an mit der ...

AUSBILDUNG ZUM
GABELSTAPLERFAHRER


Erwerb des Fahrausweises für Flurförderfahrzeuge
gemäß DGUV G 308-001

Kursdauer: 1 Tag (Theorie und Praxis)
Voraussetzung:  Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung, Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Gültigkeit:  Regelmäßige Unterweisungen
     
Hier informieren!
Image
Image

AUSBILDUNG AN
KOMMISSIONIER- UND MITGÄNGERGERÄTEN


Erwerb des Fahrausweises für Mitgänger-Flurförderfahrzeuge
gemäß DGUV G 308-001

Kursdauer: 1 Tag (Theorie und Praxis)
Voraussetzung:  Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung, Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Gültigkeit:  Regelmäßige Unterweisungen
     
Hier informieren!

AUSBILDUNG ZUM
ERDBAUMASCHINENFÜHRER


Erwerb des Fahrausweises für Erdbaumaschinen
gemäß DGUV G 301-005 & DGUV R 100-500 Kap. 2.12

Kursdauer: 2 Tage (Theorie und Praxis)
Voraussetzung:  Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung, Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Gültigkeit:  Regelmäßige Unterweisungen
     
Hier informieren!
Image
Image

AUSBILDUNG ZUM
BEDIENER VON HUBARBEITSBÜHNEN


Erwerb des Bedienerausweises für Hubarbeitsbühnen
gemäß DGUV G 308-008

Kursdauer: 1 Tag (Theorie und Praxis)
Voraussetzung:  Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung, Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Gültigkeit:  Regelmäßige Unterweisungen
     
Hier informieren!

AUSBILDUNG ZUM
LKW-LADEKRANFÜHRER (inkl. Anschlagen von Lasten)


Erwerb des Fahrausweises für LKW-Ladekrane
gemäß DGUV G 309-003

Kursdauer: 1 Tag (Theorie und Praxis)
Voraussetzung:  Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung, Helm, Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Gültigkeit:  Regelmäßige Unterweisungen
     
Hier informieren!
PALFINGER ©
Image

AUSBILDUNG ZUM
TELESKOPMASCHINENFAHRER


Erwerb des Fahrausweises für Teleskopmaschinen
gemäß DGUV G 308-009

Kursdauer: 2 Tage (Theorie und Praxis)
Voraussetzung:  Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung, Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Gültigkeit:  Regelmäßige Unterweisungen
     
Hier informieren!

AUSBILDUNG ZUM TELESKOPMASCHINEN-FAHRER IM KRANBETRIEB

Erwerb des Fahrausweises für Krane
gemäß DGUV G 308-009

Kursdauer: 1 Tag (Theorie und Praxis)
Voraussetzung:  Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung, Helm, Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Gültigkeit:  Regelmäßige Unterweisungen
     
Hier informieren!
Image
Image

AUSBILDUNG ZUM TELESKOPMASCHINEN-FAHRER IM HUBARBEITSBÜHNENBETRIEB

Erwerb des Fahrausweises für Teleskopmaschinen
gemäß DGUV G 308-009

 

Kursdauer: 1 Tag (Theorie und Praxis)
Voraussetzung:  Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung, Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Gültigkeit:  Regelmäßige Unterweisungen
     
Hier informieren!

AUSBILDUNG ZUM
KRANFÜHRER (inkl. Anschlagen von Lasten)


Erwerb des Fahrausweises für Krane
gemäß DGUV G 309-003

Kursdauer: 1,5 Tage (Theorie und Praxis)
Voraussetzung:  Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung, Helm, Lichtbildausweis, Passbild, Sicherheitsschuhe
Gültigkeit:  Regelmäßige Unterweisungen
     
Hier informieren!
Image

  WEITERBILDUNGEN GEMÄß DGUV  

Nach den berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütungsvorschriften und betrieblichen Vorgaben hat der Unternehmer dafür Sorge zu tragen, dass Personen, die Umgang mit den Maschinen haben, regelmäßig weitergebildet werden. Die zeitlichen Abstände und Dauer der Weiterbildungen legt der Unternehmer mithilfe der Fachkraft für Arbeitssicherheit für das Unternehmen fest. Ziel ist es, Unfälle mit Personenschäden oder anderen schwerwiegenden Sachschäden zu vermeiden, damit ein sicherer und störungsfreier Arbeitsablauf gewährleistet werden kann. Selbstverständlich bieten wir Weiterbildungen zugeschnitten auf Ihr Unternehmen an. Diese Fortbildungen können auch Inhouse in Ihrem Unternehmen stattfinden.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot! 

Image

Jetzt alle Förder­möglichkeiten entdecken!

Image
Image

04941-97400

Wir sind von Mo - Fr in der Zeit von
8:00 - 16:30 Uhr persönlich oder telefonisch für Sie da.

symbol Sie können uns rund um die Uhr eine E-Mail senden.
Info@Kehrbach-Ausbildung.de

Kontakt

Kehrbach Ausbildung
Kornkamp 48
D-26605 Aurich

Rechtliches

Image

Besuchen Sie auch
Kehrbach Opleidingen
 flagge nl

Ihnen hat es bei uns gefallen?
Dann bewerten Sie uns bitte.Icon sterne

04941-97400

Wir sind von Mo - Fr in der Zeit von
8:00 - 16:30 Uhr persönlich oder telefonisch für Sie da.

symbol Sie können uns rund um die Uhr eine E-Mail senden.
Info@Kehrbach-Ausbildung.de

Kontakt

Kehrbach Ausbildung
Kornkamp 48
D-26605 Aurich

Rechtliches

Image

Besuchen Sie auch
Kehrbach Opleidingen
 flagge nl

Ihnen hat es bei uns gefallen?
Dann bewerten Sie uns bitte.Icon sterne

© 2025 Heinrich Kehrbach GmbH
Qualifizier dich jetzt