Die mobile Ansicht befindet sich noch im Entwurf!

Schulungszentrum für Transport & Logistik
Kehrbach Ausbildung
Image

Ausbildung zum
Staplerfahrer

Image

Ausbildung zum

Staplerfahrer

Förderung durch Bildungsgutschein möglich

AUSBILDUNG ZUM
GABELSTAPLER­FAHRER!

Image
Inklusive Verpflegung

Damit während des Umgangs mit Gabelstaplern, Unfälle mit Personenschäden oder andere schwerwiegende Sachschäden vermieden werden, benötigt der Staplerfahrer eine Ausbildung gemäß DGUV G 308-001.
Dadurch erwirbt der Gabelstaplerfahrer einen Fahrausweis für Flurförderzeuge,
den sog. Staplerschein bzw. den Gabelstaplerführerschein.

  GABELSTAPLER-KURS  

Ohne Gabelstapler geht in der Lagerlogistik nichts. Mit einem Stapler sicher und unfallfrei Lasten zu bewegen, Güter in Regale ein- und auszulagern und Fahrzeuge zu be- und entladen verlangt geschulte Staplerfahrer, die über entsprechende fachliche Kenntnisse verfügen. Hierzu zählen im besonderen Maße Geschick, Sorgfalt, technisches Verständnis und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein des Gabelstaplerfahrers.

Nach den berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütungsvorschriften hat der Unternehmer dafür Sorge zu tragen, dass Gabelstaplerfahrer im erforderlichen Umfang für ihre Tätigkeit ausgebildet und regelmäßig weitergebildet werden. Ziel ist es, verhaltensbedingte Unfälle mit Personenschäden oder Schäden am Transportgut zu vermeiden.

 Jedes Unternehmen in der Produktions-, Beschaffungs-, Distributions- oder Lagerlogistik muss über qualifizierte Staplerfahrer verfügen, die mit Flurförderfahrzeugen sicher, wirtschaftlich und effizient umgehen können.

Neben einer erfolgreichen Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer muss dieser das 18. Lebensjahr vollendet haben, in die Bedienung der Maschinen eingewiesen sein, eine schriftliche Beauftragung durch den Unternehmer besitzen und eine arbeitsmedizinische G 25 Untersuchung nachweisen können. Unter 18 Jahre gilt der Umgang mit dem Gabelstapler als nicht selbstständiges Fahren. Für Flurförderzeuge, die im Straßenverkehr bewegt werden, ist zusätzlich ein entsprechender Gabelstaplerführerschein notwendig.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird Ihr Mitarbeiter im Rahmen dieser Ausbildung in Theorie und Praxis zum Gabelstaplerfahrer ausgebildet – selbstverständlich unter Berücksichtigung der individuellen Bauart und des jeweiligen Antriebes des Fahrzeugs.

TERMINE

Ausbildung zum

GABELSTAPLERFAHRER

KURSDAUER: 1 Tag

PREIS: 135,- €
                                                        

     PDF dwnld ICON 02

Termine
Standort
Sa
12.04.2025
Aurich
Fr
25.04.2025
Aurich
Sa
17.05.2025
Aurich
Fr
13.06.2025
Aurich
weitere Termine
Sa
28.06.2025
Aurich
Sa
12.07.2025
Aurich
Fr
25.07.2025
Aurich
Sa
09.08.2025
Aurich
Fr
29.08.2025
Aurich
Sa
06.09.2025
Aurich
Sa
20.09.2025
Aurich
Sa
11.10.2025
Aurich
Fr
24.10.2025
Aurich
Sa
15.11.2025
Aurich
Sa
29.11.2025
Aurich
Sa
06.12.2025
Aurich
Do
18.12.2025
Aurich

Ohne Gabelstapler geht in der Lagerlogistik nichts. Mit einem Stapler sicher und unfallfrei Lasten zu bewegen, Güter in Regale ein- und auszulagern und Fahrzeuge zu be- und entladen verlangt geschulte Staplerfahrer, die über entsprechende fachliche Kenntnisse verfügen. Hierzu zählen im besonderen Maße Geschick, Sorgfalt, technisches Verständnis und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein des Gabelstaplerfahrers.

mehr lesen ...

Nach den berufsgenossenschaftlichen Unfallverhütungsvorschriften hat der Unternehmer dafür Sorge zu tragen, dass Gabelstaplerfahrer im erforderlichen Umfang für ihre Tätigkeit ausgebildet und regelmäßig unterwiesen werden. Ziel ist es, verhaltensbedingte Unfälle mit Personenschäden oder Schäden am Transportgut zu vermeiden.

Jedes Unternehmen in der Produktions-, Beschaffungs-, Distributions- oder Lagerlogistik muss über qualifizierte Staplerfahrer verfügen, die mit Flurförderfahrzeugen sicher, wirtschaftlich und effizient umgehen können.

Neben einer erfolgreichen Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer muss dieser das 18. Lebensjahr vollendet haben, in die Bedienung der Maschinen eingewiesen sein, eine schriftliche Beauftragung durch den Unternehmer besitzen und eine arbeitsmedizinische G 25 Untersuchung nachweisen können. Unter 18 Jahre gilt der Umgang mit dem Gabelstapler als nicht selbstständiges Fahren. Für Flurförderzeuge, die im Straßenverkehr bewegt werden, ist zusätzlich ein entsprechender Gabelstaplerführerschein notwendig.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird Ihr Mitarbeiter im Rahmen dieser Ausbildung in Theorie und Praxis zum Gabelstaplerfahrer ausgebildet – selbstverständlich unter Berücksichtigung der individuellen Bauart und des jeweiligen Antriebes des Fahrzeugs.

Image
Image
Image

JETZT ALLE
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
ENTDECKEN!

TERMINE

Ausbildung zum

GABELSTAPLERFAHRER

KURSDAUER: 1 Tag

PREIS: 135,- €
                                                        

     PDF dwnld ICON 02

Termine
Standort
Sa
12.04.2025
Aurich
Fr
25.04.2025
Aurich
Sa
17.05.2025
Aurich
Fr
13.06.2025
Aurich
weitere Termine
Sa
28.06.2025
Aurich
Sa
12.07.2025
Aurich
Fr
25.07.2025
Aurich
Sa
09.08.2025
Aurich
Fr
29.08.2025
Aurich
Sa
06.09.2025
Aurich
Sa
20.09.2025
Aurich
Sa
11.10.2025
Aurich
Fr
24.10.2025
Aurich
Sa
15.11.2025
Aurich
Sa
29.11.2025
Aurich
Sa
06.12.2025
Aurich
Do
18.12.2025
Aurich

Haben Sie Fragen?

Veronika Stips
Veronika Stips
Maren Gronewold
Maren Gronewold
Image

HABEN SIE FRAGEN?

Image

04941 - 97 400







  INFORMATIONEN ZUM KURS  

ZIELGRUPPE

Zukünftige Gabelstaplerfahrer, die mit dem selbstständigen Führen von Flurförderzeugen (unterschiedlichste Arten von Gabelstaplern, Kommissioniergeräten, Mitgängergeräten) beauftragt werden sollen

KURSZIEL

Berechtigung zum Führen von Gabelstaplern

KURSDAUER

1 Tag

RECHTLICHE GRUNDLAGEN

DGUV G 308-001 | DGUV V 1 | DGUV V 68 | DGUV I 208-004 | DGUV I 208-009 | ArbSchG | BetrSichV § 6 | TRBS 2111 Teil 1 | VDI 3313

Ein ausgebildeter Staplerfahrer mit Staplerschein auf seinem Gabelstapler bei der Arbeit

VORAUSSETZUNGEN

Gute deutsche Sprachkenntnisse | mind. 18 Jahre | körperliche und geistige Eignung | Passbild | gültiger Lichtbildausweis | Sicherheitsschuhe

KURSINHALTE

  • Pflichten des Gabelstaplerfahrers und rechtliche Grundlagen
  • Be- und Entladen von Fahrzeugen und Regalen und Umgang mit Lasten
  • Palettenstapel und Befahren von Rampen
  • Unfallgeschehen und Umkippen (Standsicherheit)
  • Antriebsarten und dessen Gefährdungen und Kontrolle
  • Sondereinsätze und Witterungsverhältnisse
  • Alkohol und Rauschmittel sowie Mitnahme von Personen
  • Verkehrswege und Verkehrsregeln insbesondere unübersichtliche Stellen
  • Praktische Übungen

PRÜFUNG

Bestehen einer praktischen und theoretischen Prüfung aus 20 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren. Zum Bestehen der Prüfung müssen 15 Fragen richtig beantwortet sein, dafür hat der zukünftige Staplerfahrer 45 Minuten Zeit

ABSCHLUSS

Erwerb des sog. Staplerscheins bzw. Gabelstaplerscheins bzw. des Fahrausweises für Flurförderzeuge gemäß DGUV G 308-001

GÜLTIGKEIT

Regelmäßige Weiterbildung bzw. Unterweisung gemäß arbeitsschutzrechtlichen und betrieblichen Vorgaben

INFORMATIONEN
ZUM KURS

Image
ZIELGRUPPE

Zukünftige Gabelstaplerfahrer, die mit dem selbstständigen Führen von Flurförderzeugen (unterschiedlichste Arten von Gabelstaplern, Kommissioniergeräten, Mitgängergeräten) beauftragt werden sollen

Image

Jetzt alle Förder­möglichkeiten entdecken!

Image
Image

04941-97400

Wir sind von Mo - Fr in der Zeit von
8:00 - 16:30 Uhr persönlich oder telefonisch für Sie da.

symbol Sie können uns rund um die Uhr eine E-Mail senden.
Info@Kehrbach-Ausbildung.de

Kontakt

Kehrbach Ausbildung
Kornkamp 48
D-26605 Aurich

Rechtliches

Image

Besuchen Sie auch
Kehrbach Opleidingen
 flagge nl

Ihnen hat es bei uns gefallen?
Dann bewerten Sie uns bitte.Icon sterne

04941-97400

Wir sind von Mo - Fr in der Zeit von
8:00 - 16:30 Uhr persönlich oder telefonisch für Sie da.

symbol Sie können uns rund um die Uhr eine E-Mail senden.
Info@Kehrbach-Ausbildung.de

Kontakt

Kehrbach Ausbildung
Kornkamp 48
D-26605 Aurich

Rechtliches

Image

Besuchen Sie auch
Kehrbach Opleidingen
 flagge nl

Ihnen hat es bei uns gefallen?
Dann bewerten Sie uns bitte.Icon sterne

© 2025 Heinrich Kehrbach GmbH
Qualifizier dich jetzt