Die mobile Ansicht befindet sich noch im Entwurf!

Schulungszentrum für Transport & Logistik
Kehrbach Ausbildung
Image

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Image

Ausbildung zum

Brandschutzhelfer

Förderung durch Bildungsgutschein möglich

AUSBILDUNG ZUM
BRANDSCHUTZ­HELFER!

Image

 Die Teilnahme an einer Ausbildung zum Brandschutzhelfer vermittelt das richtige Verhalten im Falle eines Brandes.
Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und
eine Ausbildung von Brandschutzhelfern gemäß DGUV V 1 § 22 und ASR A2.2.

  BRANDSCHUTZ  

Ein Brand im Betrieb kann Menschenleben gefährden und die Existenzgrundlage von Unternehmen durch den entstandenen Schaden bedrohen. Unter Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, die die Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen und die Rettung von Menschen sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen.

Brandschutz findet sich in nahezu allen Bereichen eines Unternehmens wieder und ist daher das Sicherheitsthema Nummer eins. Um im Falle eines Brandes richtig zu handeln ist der Unternehmer verpflichtet gemäß ASR „Maßnahmen gegen Brände“ eine bestimmte Anzahl von Brandschutzhelfern ausbilden zu lassen. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Brandschutzhelfer im erforderlichen Umfang für ihre Tätigkeit ausgebildet und regelmäßig unterwiesen werden.

In der Ausbildung zum Brandschutzhelfer wird der sichere Umgang und Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden und die Evakuierung der Beschäftigten über die Flucht- und Rettungswege optimal in Theorie und Praxis vermittelt. Der Teilnehmer soll die notwendigen Kenntnisse über die Erkennung von Bränden und die Ermittlung von ihren Ursachen sowie die unterschiedlichen Brandklassen erlangen.

Außerdem kommt es auf die richtige Unfallmeldung bei der Kommunikation mit der Feuerwehr an. Brandschutzhelfer schützen das Unternehmen und können Leben retten.

TERMINE

Ausbildung zum

BRANDSCHUTZHELFER

KURSDAUER:  ½ Tag

PREIS: 79,- €
                                                        

     PDF dwnld ICON 02

Termine
Standort
Sa
01.02.2025
Aurich
Sa
22.03.2025
Aurich
Fr
20.06.2025
Aurich
Sa
20.09.2025
Aurich
weitere Termine
Fr
21.11.2025
Aurich

Ein Brand im Betrieb kann Menschenleben gefährden und die Existenzgrundlage von Unternehmen durch den entstandenen Schaden bedrohen. Unter Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, die die Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen und die Rettung von Menschen sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen.

mehr lesen ...

Brandschutz findet sich in nahezu allen Bereichen eines Unternehmens wieder und ist daher das Sicherheitsthema Nummer eins. Um im Falle eines Brandes richtig zu handeln ist der Unternehmer verpflichtet gemäß ASR „Maßnahmen gegen Brände“ eine bestimmte Anzahl von Brandschutzhelfern ausbilden zu lassen. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Brandschutzhelfer im erforderlichen Umfang für ihre Tätigkeit ausgebildet und regelmäßig unterwiesen werden.

In der Ausbildung zum Brandschutzhelfer wird der sichere Umgang und Einsatz von Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden und die Evakuierung der Beschäftigten über die Flucht- und Rettungswege optimal in Theorie und Praxis vermittelt. Der Teilnehmer soll die notwendigen Kenntnisse über die Erkennung von Bränden und die Ermittlung von ihren Ursachen sowie die unterschiedlichen Brandklassen erlangen.

Außerdem kommt es auf die richtige Unfallmeldung bei der Kommunikation mit der Feuerwehr an. Brandschutzhelfer schützen das Unternehmen und können Leben retten.

Image

TERMINE

Ausbildung zum

BRANDSCHUTZHELFER

KURSDAUER: ½ Tag

PREIS: 79,- €
                                                        

     PDF dwnld ICON 02

Termine
Standort
Sa
01.02.2025
Aurich
Sa
22.03.2025
Aurich
Fr
20.06.2025
Aurich
Sa
20.09.2025
Aurich
weitere Termine
Fr
21.11.2025
Aurich

Haben Sie Fragen?

Veronika Stips
Veronika Stips
Maren Gronewold
Maren Gronewold
Image

HABEN SIE FRAGEN?

Image

04941 - 97 400







  INFORMATIONEN ZUM KURS  

ZIELGRUPPE

Zukünftige Brandschutzhelfer, die einen Brand löschen oder vermeiden sollen

KURSZIEL

Berechtigung zum Brandschutzhelfer

KURSDAUER

½ Tag

RECHTLICHE GRUNDLAGEN

DGUV I 205-023 | DGUV V 1 § 22 | ASR A2.2

Image

VORAUSSETZUNGEN

Gute deutsche Sprachkenntnisse | mind. 18 Jahre | gültiger Lichtbildausweis

KURSINHALTE

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall
  • Praktische Übungen

PRÜFUNG

keine Prüfung erforderlich

ABSCHLUSS

Erwerb eines Teilnehmerzertifikates zum Brandschutzhelfer gemäß DGUV I 205-023

GÜLTIGKEIT

Alle 3 - 5 Jahre sollten regelmäßige Unterweisungen gemäß arbeitsschutzrechtlichen und betrieblichen Vorgaben stattfinden

INFORMATIONEN
ZUM KURS

Image
ZIELGRUPPE

Zukünftige Brandschutzhelfer, die einen Brand löschen oder vermeiden sollen

Image

Jetzt alle Förder­möglichkeiten entdecken!

Image
Image

04941-97400

Wir sind von Mo - Fr in der Zeit von
8:00 - 16:30 Uhr persönlich oder telefonisch für Sie da.

symbol Sie können uns rund um die Uhr eine E-Mail senden.
Info@Kehrbach-Ausbildung.de

Kontakt

Kehrbach Ausbildung
Kornkamp 48
D-26605 Aurich

Rechtliches

Image

Besuchen Sie auch
Kehrbach Opleidingen
 flagge nl

Ihnen hat es bei uns gefallen?
Dann bewerten Sie uns bitte.Icon sterne

04941-97400

Wir sind von Mo - Fr in der Zeit von
8:00 - 16:30 Uhr persönlich oder telefonisch für Sie da.

symbol Sie können uns rund um die Uhr eine E-Mail senden.
Info@Kehrbach-Ausbildung.de

Kontakt

Kehrbach Ausbildung
Kornkamp 48
D-26605 Aurich

Rechtliches

Image

Besuchen Sie auch
Kehrbach Opleidingen
 flagge nl

Ihnen hat es bei uns gefallen?
Dann bewerten Sie uns bitte.Icon sterne

© 2025 Heinrich Kehrbach GmbH
Qualifizier dich jetzt